Auf Reisen in Asien und Mittelost hatte die Auslandsreporterin Susanne Koelbl oft den lebendigen Zauber und die Bedeutung der Lyrik in diesen Kulturen erfahren.
Als im Herbst 2015 Hunderttausende Kriegsflüchtlinge nach Deutschland kamen, gründete sie das Poetry Projekt, zusammen mit Übersetzer/innen, Grafiker/innen, Workshop-Mentor/innen, Rechtsanwält/innen und Schauspieler/innen.
Die Initiator/innen treffen sich regelmäßig mit allein nach Deutschland geflüchteten Jugendlichen zwischen 13 und 18 Jahren aus Notunterkünften. The Poetry Project wird bisher ausschließlich aus privaten Mitteln der Gründer finanziert.